Springe zum Inhalt

Vereinsausflug Freiburg im Breisgau und Münstertal ins Bienenmuseum

Samstag, 22.03.2025

Abfahrt war um 7.00 Uhr auf dem Europaplatz in Heppenheim. Die Fahrt dauerte 2 ½ Stunden. Wir kamen ohne Stau, aber zwischendurch mit Regen, gut durch. In Freiburg schien die Sonne und es war 20 °C warm. Der Bus parkte am Karlsplatz. Von hier aus war es nur ein Katzensprung über den Karlssteg in den Stadtgarten. Wer wollte, konnte man mit der Schlossbergbahn auf den Schlossberg fahren und hatte eine tolle Aussicht über Freiburg.

Auch das Freiburger Münster in der Altstadt war ganz in der Nähe – und natürlich der Freiburger Münstermarkt. Hier verlor sich die Gruppe und jeder ging seinen eigenen Interessen nach.

Treffpunkt war um 13.00 Uhr wieder am Karlsplatz.

Wir fuhren dann nach Münstertal hoch und hatten einen Besichtigungstermin im Bienenmuseum. Das Museum wird ehrenamtlich von 7 Familien geführt, die sich abwechseln und das Museum betreuen und Führungen anbieten. Der Sohn des Mitbegründers, Karl Pfefferle und seine Frau, waren da und begrüßten uns. Frau Pfefferle machte die Führung für uns, da ihr Mann durch einen Bandscheibenvorfall momentan gesundheitlich eingeschränkt ist.

Das Museum befindet sich im ehemaligen Rathaus von Münstertal. Es wurde 1978 gegründet und die Mitglieder tragen bis zum heutigen Tage immer noch alte Werkzeuge zum Thema Imkerei aus aller Welt zusammen.

Gegen 15.30 Uhr machte sich die Gruppe auf den Weg talabwärts ins Gasthaus Sonne. Hier war für uns reserviert und wir konnten uns noch einmal stärken, bevor es um 17.00 Uhr auf den Rückweg ging.

Die Rückfahrt verlief problemlos und gegen 19.45 Uhr waren wir wieder in Heppenheim auf dem Europaplatz.

Alle Mitreisende fanden, das es ein schöner Tag war mit vielen neuen Eindrücken.